Planung und Sicherstellung der zukünftigen Arbeitszonen im Kanton Zug

Leserbrief – Daniel Abt, Präsident Gewerbeverband des Kantons Zug

Zum Postulat der FDP betreffend Planung und Sicherung zukünftiger Arbeitszonen im Kanton Zug

An einer nächsten Kantonsratssitzung wird über das Postulat der FDP-Fraktion zur Sicherstellung der künftigen Arbeitszonen beraten. Die Regierung anerkennt in ihrer Stellungnahme das Anliegen und ist gewillt, entsprechend zu handeln und die Arbeitszonenbewirtschaftung in den Richtplan aufzunehmen. Es ist essenziell, dass die Gemeinden hierbei eine aktive Rolle übernehmen, um langfristig genügend Flächen für das produzierende Gewerbe sicherzustellen.

Die Aufnahme der Arbeitszonenbewirtschaftung in den Richtplan ist ein positiver Schritt. Dennoch ist damit dem Anliegen des Zuger Gewerbes noch nicht vollständig genüge getan. Um die langfristige Verfügbarkeit von Flächen für das produzierende Gewerbe zu garantieren, ist es zwingend notwendig, diese Planung in die nächste Phase der Geländekammer aufzunehmen und konkrete Massnahmen für künftige Ortsplanungsrevisionen zu implementieren. Es ist daher wichtig, dass das Postulat erst dann als abgeschlossen betrachtet wird, wenn erste konkrete Ergebnisse und Fortschritte in der Arbeitszonenbewirtschaftung vorliegen. Dies wird eine kontinuierliche Überwachung und Anpassung der Massnahmen ermöglichen, um sicherzustellen, dass die Bedürfnisse des Gewerbes im Kanton Zug effektiv adressiert werden.

 

Den Leserbrief in der Zuger Zeitung finden Sie hier.

 

 

 

RELEVANTE BEITRÄGE FÜR SIE