'

Kompetenzprofile
was kann ich – was will ich?

Welche Fähigkeiten und Kompetenzen müssen Jugendliche mitbringen, um eine Lehre in einem bestimmten Beruf erfolgreich bestehen zu können?

Die KGV-Kompetenzprofile helfen Schülerinnen und Schüler dabei, diese Frage zu beantworten.

Das Angebot richtet sich in erster Linie an Schülerinnen und Schüler in der zweiten und dritten Klasse der Sekundarstufe und in Brückenjahren – an deren Eltern sowie an Lehrerinnen und Lehrer.

Berufsbildung

Qualifizierter Berufsnachwuchs

Die KMU-Wirtschaft ist zwingend auf qualifizierten Berufsnachwuchs angewiesen. Der Gewerbeverband des Kantons Zug engagiert sich deshalb an vorderster Front für eine Stärkung der Berufsbildung im Kanton Zug.

Veranstaltungen

Um die Jugendlichen möglichst gut auf Ihre berufliche Zukunft vorzubereiten müssen Schulen und Wirtschaft eng zusammenarbeiten.

Dabei ist es unser höchstes Anliegen Programme wie “Wirtschaft trifft Schule” und Berufswahlveranstaltungen zu organisieren, damit ein stetiger Austausch und die optimale Förderung gewährleistet werden kann.

Rent a Boss

Möchten Sie als “Boss” eine Schulklasse besuchen, aus Ihrem beruflichen Alltag berichten und der Klasse für Fragen Red und Antwort stehen?

Rent a Boss ist ein Projekt der Jungen Wirtschaftskammer und dem Gewerbeverband das Kantons Zug, das ab dem Schuljahr 2013/14 für die Oberstufe angeboten wird. Ziel ist es den Jugendlichen die Welt der Wirtschaft näher zu bringen. “Bosse” kommen in die Oberstufenklassen und erzählen aus der Arbeitswelt.

Kontakt Rent a Boss

Sie möchten mehr erfahren?

Kontaktieren Sie direkt Yvonne Kraft oder erhalten Sie Dokumente über das Projekt mit folgendem Link.

Yvonne Kraft

Yvonne Kraft

Bildung - Vorstandsmitglied Gewerbeverband Kanton Zug

Yvonne Kraft

kraftprojekt GmbH
Sattelstrasse 17
6315 Morgarten

T: 041 752 05 15
M: 079 444 69 19
E: kraft@bluewin.ch

Yvonne Kraft ist im Vorstand des kantonalen Gewerbeverbandes zuständig für die Bildung.

Bildungsrat

Beschlüsse

KONTAKTANFRAGE

    BerufswahlveranstaltungenWirtschaft trifft SchuleSchnuppern