Mehr Inklusion für die Arbeitswelt
Am 10. März 2023 präsentierte der Bundesrat Massnahmen, wie Menschen mit Behinderungen selbstbestimmt am öffentlichen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Die wirtschaftliche Partizipation spielt dabei eine wichtige Rolle. Dafür sollen Arbeitgeber:innen in die Pflicht genommen werden, einen aktiven Beitrag zu leisten, und das, so Bundesrat Alain Berset, «möglichst rasch».
Die Arbeitswelt sei immer noch mit Vorurteilen behaftet, wenn es um die Anstellung von Menschen mit Behinderungen geht. Infrastruktur oder Arbeitsinstrumente seien zudem nicht passend und der Zugang zu Serviceleistungen des alltäglichen Lebens nicht gewährleistet. Arbeitgeber:innen sollen verpflichtet werden, Menschen mit Behinderungen «explizit vor Diskriminierung zu schützen und Hürden abzubauen».
In den geplanten Schwerpunktprogrammen Arbeit, Dienstleistungen, Wohnen und Partizipation will der Bundesrat bis Ende Jahr 2023 konkrete Massnahmen umsetzen. Dies soll in enger Zusammenarbeit mit den Akteuren erfolgen, weil zur Gleichstellung alle einen Beitrag leisten müssen.
Mit dem Jobportal EnableMe Jobs bietet die Stiftung MyHandicap das passende Hilfsmittel für die vom Bundesrat geplanten Massnahmen. Wir beraten und begleiten Unternehmen auf dem Weg zu mehr Diversity & Inclusion, bieten eine Jobbörse und bündeln Informationen für Arbeitgeber:innen und Stellensuchende auf dem grössten Portal für Menschen mit Behinderungen in der Schweiz. Damit schaffen wir eine wichtige Grundlage, um mehr Menschen mit Behinderungen erfolgreich in den Arbeitsmarkt zu integrieren.
Die Vorteile einer Partnerschaft für Unternehmen im Überblick:
- Jobbörse für Menschen mit Behinderungen: Stellenausschreibungen auf der grössten Jobplattform für Menschen mit Behinderungen
- Unterstützung: Wir beraten und begleiten Unternehmen auf dem Weg zum inklusiven Unternehmen
- Positionierung: Unternehmen können sich durch ein Employer Branding Profil positionieren
- Reichweite: Mit über 1. Mio. Seitenaufrufe pro Jahr gewährleisten wir den direkten Zugang zur Zielgruppe
- Community: Werden Sie Teil der grössten Community mit 9’500+ Mitglieder
- Content: Wir stellen Informationsartikel rund um das Thema «Arbeit und Behinderung» für Arbeitgeber:innen zur Verfügung
- Austausch: Wir bieten die Möglichkeit von Austausch mit über 50 Fachexperten:innen sowie Betroffenen und Angehörigen
Gerne steht Ihnen Michelle Kolb, michelle.kolb@enableme.ch, Telefon 071 911 49 49, für Fragen zu unserem Angebot zur Verfügung.
Wir freuen uns, wenn Sie Informationen zu unserem Angebot Ihren Mitgliedern zur Verfügung stellen. Damit die wirtschaftliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen zur Selbstverständlichkeit wird.