Zeichner/in EFZ – Fachrichtung Architektur (ZFA)
Termin:
Dienstag Vormittag, 28.03.2023
Voraussetzungen:
- Freude an Gestaltung und (Bau)technik
- Bereitschaft, am Computer mit diverser Software an der Planung von Gebäuden mitzuarbeiten.
- Fähigkeit, exakt, sorgfältig und ausdauernd an einem Projekt zu arbeiten.
- Freude an Teamarbeit (Planen und Bauen ist grosse Teamarbeit)
- Gute Schulnoten, insbesondere in Mathematik und Geometrie
Ziele:
Die Oberstufenschüler/innen (SuS) erhalten am GIBZ einen Einblick in den Beruf ZFA. Die drei Lernorte Berufsfachschule, Betrieb und üK werden vorgestellt. Die SuS werden teilweise im Rahmen eines gemeinsamen Projekts «Fachunterricht – Allgemeinbildung» von ZFA-Lernenden Lehrjahr einen praxisnahen Einblick anhand ihrer aktuellen Planungsarbeit in die Berufswelt erhalten.
Inhalt / Ablauf:
- Der Beruf ZFA
- Voraussetzungen
- Bildungspartner
- Triales Berufsbildungsmodell
- Blockunterricht
- Fächer
- BM
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vorstellung aktueller Tätigkeiten im Architekturbüro durch ZFA-Lernende
- Fragen und Antworten (mit Lernenden 2. Lehrjahr)
- Rundgang GIBZ (Materialsammlung, Atelier, Mediathek, Mensa)
- Tipps für den Berufswahlprozess und zur korrekten Bewerbung
Treffpunkt: GIBZ, Baarerstasse 100, 6300 Zug / Aula
