Zeichner/in EFZ – Fachrichtung Architektur (ZFA)
Termin:
Dienstag, 24. März 2026, 8.45 - 11.45 Uhr
Voraussetzungen:
Schulische Voraussetzungen:
- Sekundarschule
Weitere Voraussetzungen:
- Freude an Gestaltung und Bautechnik
- Bereitschaft, am Computer mit diversen Programmen an der Planung
- von Gebäuden mitzuarbeiten
- Fähigkeit, exakt, sorgfältig und ausdauernd an einem Projekt zu arbeiten
- Freude an Teamarbeit (Planen und Bauen ist grosse Teamarbeit)
- gute Schulnoten, insbesondere in Mathematik und Geometrie
Ziele:
- Aufgaben, Fähigkeiten, Anforderungen und Kompetenzen des
- Berufes Zeichner/in EFZ, Fachrichtung Architektur kennenlernen
- Die Lernorte Berufsfachschule, Betrieb und ÜK vorstellen
- Praxisnahen Einblick in eine Planungsarbeit eines Lernenden bekommen
- Austausch mit ZFA-Lernenden, in welchem zahlreiche Fragen zur
- ZFA-Lehre beantwortet werden (Zusammenarbeit Fachunterricht und ABU)
Inhalt / Ablauf:
Start in der Aula, 1.005
Der Beruf ZFA:
- Voraussetzungen
- Bildungspartner Berufsbildungsmodell
- Block- und HKO-Unterricht
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vorstellung aktueller Tätigkeiten im Architekturbüro durch ZFA-Lernende
- Fragen und Antworten (mit ZFA-Lernenden)
Rundgang GIBZ (Materialsammlung, Atelier, etc.)
Tipps für den Berufswahlprozess und zur korrekten Bewerbung
Ort der Durchführung:
GIBZ Gewerblich-industrielles Bildungszentrum Zug
Baarerstrasse 100
6301 Zug
