Zahntechniker/in EFZ
Termin:
Montag Vormittag, 27.03.2023
Dienstag Vormittag, 28.03.2023
Mittwoch Vormittag, 29.03.2023
Voraussetzungen:
- Freude an Feinarbeit und handwerkliches Geschick
- Freude an Arbeiten am Computer und designen am PC
- Fähigkeit, sich Sachen räumlich gut vorzustellen
- Sinn für Ästhetik, Form und Farben
- Gute Beobachtungsgabe und Farbsehvermögen
- Talent im Organisieren von Arbeitsabläufen
- Geduld und Ausdauer
- Keine Allergien gegenüber Chemikalien
- Gute Sozialkompetenz im Umgang mit Kunden/-innen und Patienten/-innen
Ziele:
«Was macht ein Zahntechniker»
Einblicke in verschiedene Bereiche der beruflichen Tätigkeit der Zahntechniker/in
«Wie ist der Einstieg ins Berufsleben»
Lernende im 3. Ausbildungsjahr begleiten durch die verschiedene Stationen und berichten über ihre eigenen Erfahrungen zum Einstieg in die Berufswelt und aus dem Berufsalltag als Zahntechniker/in
Informationen für zusätzliche Info-Veranstaltungen und Eignungstests für Zahntechniker/-innen.
Inhalt / Ablauf:
- Begrüssung und Vorstellung Programm durch Fachlehrer
- Aufteilen der SuS auf die verschiedenen Stationen
- Betreuung an den Stationen durch Lernende im 3. Ausbildungsjahr
- Ergänzende Informationen durch Fachlehrer
Treffpunkt: GIBZ, Baarerstasse 100, 6300 Zug / Aula
