Schreiner/in EFZ
Termin:
Mittwoch Vormittag, 29.03.2023
Mittwoch Nachmittag, 29.03.2023
Ziele:
Die Oberstufenschüler/innen erhalten (Teil 1)
- einen Einblick in die Tätigkeitsbereiche des Schreiners.
- Informationen über den Ausbildungsablauf (Schulische Bildung, Überbetriebliche Kurse, Berufsmaturität, Abschluss und Weiterbildungsmöglichkeiten).
- Fakten über die Voraussetzungen und Anforderungen, welche Sie mitbringen sollten.
Die Oberstufenschüler/innen bauen (Teil 2)
- einen Handyhalter mit Musikverstärker
Inhalt / Ablauf:
Teil 1:
Empfang/Begrüssung, Präinstruktion (Was wissen die Schüler über den Schreinerberuf), Rundgang (Lehrmodelle, Materialien, Lehrmittel usw.), Instruktion Lehrablauf….
Zeit: ca. 60 Minuten
Wer: Beat Zgraggen (Berufskundelehrer) oder Florian Landtwing (Ausbildner)
Teil 2:
Instruktion überbetriebliche Kurse (Unterlagen, Kursmöbel etc.), Rundgang durch Schreinerei, Produktion eines Handyhalters, mit Unterstützung der Lernenden/SR3 (Maschinenkurs II)
Zeit: ca. 60 Minuten
Wer: Willy Bissig (Kursleiter), Beat Zgraggen (Berufskundelehrer), Florian Landtwing (VSSM Zug) und Jonathan Goldmann (Lernender/Jobcaster), Lernende SR2
Treffpunkt: GIBZ, Baarerstasse 100, 6300 Zug / Aula
