Informatiker/in EFZ – Fachrichtung Plattformentwicklung

Termin:

Montag, 23. März 2026, 13.15 - 16.15 Uhr
Dienstag, 24. März 2026, 13.15 - 16.15 Uhr

Voraussetzungen:

Schulische Voraussetzungen:

  • Sekundarschule

 

Weitere Voraussetzungen:

  • Gute Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern, insbesondere in Mathematik
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Logisch-abstraktes Denkvermögen
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Konzentrationsfähigkeit
  • Rasche Auffassungsgabe
  • Teamfähigkeit
  • Geduld und Ausdauer
  • Umsetzung von Aufgaben Schritt für Schritt und in der richtigen Reihenfolge planen, umsetzen und kontrollieren

Ziele:

  • Den Aufbau der Informatik-Ausbildung (am GIBZ) kennen
  • Typische Aufgaben und Fähigkeiten von Plattformentwickler/-innen nennen
  • Beschäftigungsfelder und Weiterbildungsmöglichkeiten kennen
  • Bedeutung verschiedener Anforderungen an Lernende Plattformentwickler/-innen erfahren
  • Netzwerk aufgebaut ist und wie die Kommunikation zwischen den Geräten funktioniert

Inhalt / Ablauf:

Start in der Aula, 1.005

Grundlegende Informationen über Anforderungen, Ausbildungsstruktur, Lernorte, Inhalte, Berufsfelder, Weiterbildungsmöglichkeiten

Hilfsmittel, mit welchen ein Plattformentwickler arbeitet

Anwendungsaufgaben aus der Plattformentwicklung:

  • Netzwerkdesign
  • Server/Client installieren
  • Kommunikation zweier PC im Netzwerk bearbeiten
  • Erweiterte Übungen mit Router und Switches
  • Beispiel Chatprogramm

Klärung von Fragen

Ort der Durchführung:

GIBZ Gewerblich-industrielles Bildungszentrum Zug
Baarerstrasse 100
6301 Zug