Elektroniker/in EFZ
Termin:
Mittwoch Nachmittag, 29.03.2023
Voraussetzungen:
- Du kannst dich gut in der deutschen Sprache (mündlich und schriftlich) verständigen.
- Du hast Freude und Interesse an der Technik ganz allgemein.
- Du kannst exakt und sorgfältig arbeiten.
- Du hast Ausdauer und kannst dich gut auf eine Arbeit konzentrieren.
Ziele:
- Du kennst das berufliche Umfeld einer Elektronikerin/eines Elektronikers in der Industrie und kannst typische Tätigkeiten nennen.
- Du kennst einige elektronische Bauteile und kannst damit eine elektronische Schaltung aufbauen und die Funktion mit geeigneten Geräten überprüfen.
- Du kannst eine elektronische Schaltung im Simulator an einem Computer zeichnen und überprüfen. Dabei lernst du den Computer als wichtiges Entwicklungswerkzeug in der Elektronik kennen.
Inhalt / Ablauf:
- Ein Lerngespräch zum Einstieg:
- «Wo steckt überall Elektronik drin?»
- «Was macht eine Elektronikerin /ein Elektroniker?»
- Entwicklung und Bau einer elektronischen Schaltung mit anschliessender Funktionskontrolle. Dabei werdet ihr betreut von Elektronikern im 1. Lehrjahr
- Simulation einer elektronischen Schaltung am Computer. Auch hier werdet ihr betreut von Elektronikern im 1. Lehrjahr
- Ein Lerngespräch zum Abschluss:
- «Wie sieht der Lehrverlauf einer Elektronikerin/eines Elektronikers aus?»
- «Wie arbeiten die drei Lernorte Betrieb, Schule und üK zusammen?»
- Modulabschluss, Rückblick, Zusammenfassung des Gelernten, Beantworten von Fragen, Verteilen von Flyer der Lehrbetriebe
Treffpunkt: GIBZ, Baarerstasse 100, 6300 Zug / Aula
