'

Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA

Termin:

Mittwoch Vormittag, 29.03.2023

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Schulbildung auf der Stufe Real
  • Lernzielerleichterungen
  • Interesse für den Beruf
  • Interesse, mit älteren Menschen oder Menschen mit Beeinträchtigung zu arbeiten
  • Bereitschaft sich auf körperliche Nähe mit Menschen einzulassen

Ziele:

Die Oberstufenschüler/innen sollen einen ersten Einblick in die Tätigkeiten des Berufes erhalten – sie sollen erahnen können, was es bedeutet, diesen Beruf zu erlernen – und welche Voraussetzungen mitzubringen sind.

Inhalt / Ablauf:

  1. Beruf AGS vorstellen
  2. Anforderungen für den Beruf AGS kennen lernen
  3. Lehrmittel anschauen
  4. Gespräche mit AGS Lernenden
  5. Praktische Arbeiten bilden den Schwerpunkt des Moduls
    – PatientIn mobilisieren mit Patientenheber
    – PatientIn lagern im Bett
    – Rollstuhl schieben
    – PatientIn begleiten mit Sehbehinderung

Treffpunkt: GIBZ, Baarerstasse 100, 6300 Zug / Aula

Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA