UBS Frühstücksanlass 21. März 2019 im Parkhotel in Zug – „Ruhe vor dem Sturm an den FX-Märkten?“

An den globalen Aktien- und Anleihenmärkten ging es in den vergangenen Wochen und Monaten hoch zu und her. Handelsstreit, Brexit, Italien und weitere geopolitische Risikoherde haben die Märkte im vierten Quartal des vergangenen Jahres arg unter Druck gesetzt.
Und die US-Notenbank hat im Dezember mit ihrer Zinserhöhung und der Bemerkung,
ihre Bilanz im “Autopilot”-Modus weiter reduzieren zu wollen, weiter Öl ins Feuer gegossen.

Überraschend ruhig blieb es hingegen an den FX-Märkten, und dies obwohl Währungen aus historischer Erfahrung äusserst nervös auf politische Verwerfungen und geldpolitische Hauruckübungen reagieren.

  • Stehen uns also heftigere Bewegungen an den Währungsmärkten noch bevor?
  • Wie werden die wichtigsten Währungspaare auf weitere Wendemanöver der Notenbanken reagieren?
  • Was ist zu erwarten, wenn über die kommenden Wochen in der Brexit-Frage und beim Handelsstreit der USA mit China und Europa die Würfel endgültig fallen werden?
  • Und wie können sich Schweizer Unternehmen gegen die Unsicherheiten an den Währungsmärkten wappnen?

Dazu referieren am 21. März 2019 Mark Damerum, Leiter FX Firmenkunden Schweiz,
sowie Daniel Kalt, Chefökonom Schweiz von UBS Switzerland AG.

Seien Sie mit dabei an unserem Frühstücksanlass im Parkhotel Zug, ab 7.15 Uhr.
Gerne laden wir die ersten fünf Interessenten an unseren Kundenanlass ein.

Anmeldungen nimmt Ursula Diener, Marketing Zentralschweiz unter ursula.diener@ubs.com entgegen.

Die Einladung inklusive Programm erhalten Sie danach als Teilnahmebestätigung.