OECD-Mindeststeuer | Säule 2 Auswirkungen auf die Schweiz mit Ueli Maurer
Inhalt der Veranstaltung
Die OECD-Mindeststeuer betrifft nicht nur die grossen Schweizer Konzerne, sondern auch die KMU. Der Bund und die Kantone sind gefordert, eine neue Zukunft unter neuen Bedingungen zu gestalten. Eine Anpassung der Bundesverfassung wird notwendig. Hinsichtlich der Abstimmung muss sich jeder Bürger unter anderem mit folgenden Fragen auseinandersetzen: Wollen wir den Föderalismus beibehalten und die damit verbundene Finanzautonomie der Kantone? Wer soll die Mehreinnahmen aus der OECD-Mindeststeuer erhalten? Wohin mit den zusätzlichen Einnahmen? Wie soll die steuerliche Standortförderung der Zukunft aussehen?
Datum: Donnerstag, 18. August 2022, 18:30 Uhr
Ort: Theater Casino Zug, Artherstrasse 4, 6300 Zug
Das Programm
18:00 Uhr
Türöffnung
18:30 Uhr
Begrüssung Heinz Tännler, Regierungsrat Kanton ZG (SVP)
18:40 Uhr
Referate
Nicole Krenger, ESTV
Andreas Müller, MME Legal | Tax | Compliance
19:10 Uhr
Ansprache Bundesrat Ueli Maurer
19:30 Uhr
Panel
Franziska Ryser, Nationalrätin Kanton SG (GRÜNE Schweiz)
Daniel Leupi, Stadtrat Zürich (GRÜNE Schweiz)
Erich Ettlin, Ständerat Kanton OW (Die Mitte)
Heinz Tännler, Regierungsrat Kanton ZG (SVP)
Dr. Christoph Franz, VRP Roche Holding AG
Moderation: Markus Somm, Chefredaktor, Nebelspalter AG
ca. 20:30 Uhr
Schlusswort
Anschl.
Apéro
Die Anmeldung
Bis am 11. August 2022 online
(Teilnehmeranzahl ist beschränkt, Teilnahme ist kostenlos)