Medienmitteilung Berufsschau Rotkreuz

Die Berufswahlveranstaltung 2019, in Rotkreuz, findet am 2. April statt. Diese bietet den Schülerinnen und Schülern der fünften und siebten Schulklassen eine erste Möglichkeit, mit der Berufswelt in Kontakt zu treten.

Erstmals wird dieser Berufswahlanlass nach dem sogenannten «Ennetsee-Konzept» durchgeführt; nebst den Jugendlichen aus Rotkreuz können auch die Jugendlichen aus Hünenberg und Cham daran teilnehmen.

Gemeinsam mit den Lehrpersonen bereiten sich die Jugendlichen auf diesen speziellen Tag vor, um alsdann ihre Fragen an die anwesenden Expertinnen und Experten richten zu können.

Am Nachmittag stellen Vertreterinnen und Vertreter des lokalen Gewerbes ihr Handwerk vor. Anschliessend haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, selbst Hand anzulegen und sich mit Lernenden und Berufsbildnerinnen und Berufsbildern auszutauschen.

Und last but not least finden am Abend Referate zum Schweizerischen Bildungssystem und zum Berufswahlprozess statt. Dazu eingeladen sind die Eltern, die Lehrpersonen und alle weiteren Interessierten. Abgeschlossen wird der offizielle Teil des Tages mit einer Podiumsdiskussion zwischen Lernenden, Berufsbildnerinnen bzw. Berufsbildern und Lehrpersonen.

Und schliesslich lädt der Gewerbeverband des Kantons Zug zum Apéro ein. Für weitere Auskünfte: Yvonne Kraft, Projektleiterin, 079 444 69 19