Wirtschaft Schweiz: Lieferketten bleiben unter Druck

    Im Herbst 2021 waren Lieferengpässe das dominierende Problem der Schweizer Unternehmen. Wie steht es heuer um die hiesige Liefersituation? Und welchen Einfluss haben der Krieg in der Ukraine und die Lockdowns in China?
  • Der Krieg in der Ukraine und die erneuten Lockdowns in China haben jüngst die Einkaufspreise steigen lassen und die Lieferfristen verlängert.
  • Wir erwarten aber eine Entspannung der Covid-Situation in China und keine weitere Eskalation der Ukraine-Krise, was den Weg ebnen dürfte für eine graduelle Normalisierung der Lieferketten im Verlaufe der zweiten Jahreshälfte.
  • Kommt es entgegen unseren Erwartungen zu einem vollständigen Stopp von russischem Gas und Öl oder verbreitet sich Covid-19 weiter in China, dürften sich die Engpässe verschärfen. Jedoch würde der damit verbundene Nachfragerückgang dämpfend wirken, weil in diesem Fall die Eurozone und wahrscheinlich auch die Schweiz in eine Rezession fallen würden.

Abonnieren Sie den Newsletter UBS Impulse und halten Sie sich über die wichtigsten Themen für KMU und Unternehmer auf dem Laufenden.

Christoph Guyot
UBS Switzerland AG
Marktgebietsleiter Firmenkunden Zug, Schwyz, Uri

christoph.guyot@ubs.com
Tel: 041 727 31 28