Kanton Zug bereitet sich auf mögliche Energiemangellage vor

Der Regierungsrat hat die Arbeiten zur Vorbereitung auf eine mögliche Energiemangellage im kommenden Winter in Gang gesetzt. Er hat dazu an seiner Sitzung vom 6. September 2022 eine Delegation unter der Leitung der Volkswirtschaftsdirektion bestimmt. Weiter involviert sind die Sicherheits- und die Baudirektion. Die Stabsstelle Notorganisation hat auf der Webseite des Kantons Zug eine Informationsseite eingerichtet.

Für den Fall einer möglichen Energiemangellage trifft der Bund zahlreiche Massnahmen, ruft zum Energiesparen auf und arbeitet mit verschiedenen Akteuren daran, die Versorgungssicherheit in der Schweiz zu stärken. Die Zuger Regierung unterstützt diese Massnahmen und wird sich im Rahmen des am 31. August 2022 vom Bundesrat eröffneten Konsultationsverfahrens einbringen. Parallel dazu bereitet sich auch der Kanton Zug auf allfällige Szenarien vor.