Ist Power BI das neue Excel?

Gemäss verschiedenen Quellen im Internet nutzen rund 90% aller Unternehmen Excel für verschiedenste Aufgaben; von ad hoc Berechnungen über tabellarische Auswertungen bis hin zu anspruchsvollen Finanz- und anderen Kennzahlenreports. Nahezu jeder von uns hat bereits Erfahrung mit Excel als Anwender oder «Programmierer» gesammelt. Excel-Knowhow findet man heute in fast allen Bewerbungsunterlagen. Seit einiger Zeit ist nun Power BI verfügbar und die Power BI Community wächst stark (über 7 Millionen Nutzer weltweit)

Hat Power BI wirklich das Potential Excel abzulösen?
Bevor wir diese Frage genauer anschauen, schon so viel vorab: Power BI und Excel sind komplementär und ergänzen sich in vielerlei Hinsicht hervorragend. Excel bleibt weiterhin das Tool für die klassische Tabellenkalkulation für ad hoc Berechnungen und Zusammenstellungen wie zum Beispiel eine Budget Planung. Power BI wird aus unserer Sicht der neue Standard für Datenvisualisierungen und -Analysen, Erstellung von angepassten Dashboards und standardisierten Reports, die unternehmensweit verteilt und genutzt werden. 

Erfahren Sie mehr über Power BI im Blog von redIT.