Infos zur Zuger Lehrstellenbörse 2021
Für wen ist die Zuger Lehrstellenbörse geeignet?
- Bist du auf der Suche nach einer Lehrstelle für den Sommer 2021?
- Hast du realistische Berufswünsche?
- Hast du deine Chance für den Berufseinstieg noch nicht gefunden?
Wenn du diese Fragen mit Ja beantwortet hast, dann ist die Zuger Lehrstellenbörse 2021 eine Gelegenheit für dich!
Was ist das Ziel der Lehrstellenbörse?
Die Lehrstellenbörse vernetzt Zuger Lehrstellensuchende mit Zuger Lehrstellenanbietern und gibt neuen Schub für die Lehrstellensuche.
Wie funktioniert die Lehrstellenbörse?
- Du meldest dich bis 21. März 2021 für die Lehrstellenbörse an (Anmeldeformular). Anschliessend bekommst du die Infos zum genauen Ablauf.
- Am 22. März 2021 werden die an der Lehrstellenbörse teilnehmenden Betriebe mit ihren offenen Lehrstellen auf der Webseite des BIZ aufgeschaltet. (www.zg.ch/biz)
- Vom 22.-26. März 2021 kannst du dich auf eine oder mehrere dieser offenen Lehrstellen bewerben.
- Dein Dossier wird geprüft und weitergeleitet.
- Ab dem 31. März 2021 finden die Kennenlern-Gespräche statt.
Was bringt mir die Teilnahme an der Lehrstellenbörse?
- Du siehst, welche Zuger Lehrbetriebe aktuell noch Lernende suchen.
- Du bekommst eine persönliche Rückmeldung zu deinem Dossier oder eine Einladung zu einem Kennenlern-Gespräch.
Ich habe Fragen. An wen kann ich mich wenden?
Schreibe eine Email an info.biz@zg.ch oder rufe an: Tel. 041 728 32 18