Experimentieren im «Faszination Technik-MOBIL»

1. Grundlage des Projekts
Technisches und naturwissenschaftliches Fachwissen ist für den Wirtschafts- und Bildungsstandort Schweiz von zentraler Bedeutung. Der Fachkräftemangel in diesem Bereich zeichnet sich bereits seit einigen Jahren ab. Die Zuger Wirtschaftskammer hat diese Thematik 2013 aufgenommen und das Impulsprogramm Faszination Technik im Jahre 2016 an die Organisation bildxzug (www.bildxzug.ch) übergeben. Faszination Technik verfolgt das Ziel, Kinder und Jugendliche, im Speziellen auch Mädchen und Frauen, für die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik), zu begeistern. Die Sensibilisierung soll möglichst früh in der Entwicklungsphase der Kinder beginnen und stetig über die gesamte Schulzeit bis hin zur Berufswahl stattfinden.

2. Projektziele
Der neue Faszination Technik Bus fährt zu den Schulen, in die Klassen und unterstützt Lehrpersonen der Volksschule im Unterricht oder bei Projekttagen mit Robotern, Experimentiermaterial, Unterrichtseinheiten, geleiteten Workshops u.a.m. In zeitlichen Abständen von 1 – 2 Jahren wird ein spezielles Thema (z.B. Wind-Energie), des MINT-Bereichs aufgenommen und für den  praktischen Unterricht in Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule Zug auf der Basis vom Lehrplan 21 aufgearbeitet.

3. Konzept
Während aktuell Workshops wie Programmierung von Robotern, Bau von Solarfahrzeugen, Erstellen von Websites u.a.m. an verschiedenen Anlässen und Orten durchgeführt werden, soll das «Faszination Technik-MOBIL» durch den Kanton Zug reisen und vor Ort Unterstützung bieten. Dazu stehen Unterrichtseinheiten, diverses Material, Laptops und Lehrmittel zur Verfügung. Der Bus ist flexibel einsetzbar (Projektwochen an Schulen, Berufsschauen, Messen, Berufswahlpraktika, Lehrerweiterbildungen, Zukunftstag u.a.m.).

Das Angebot für Sie

Projektbezogener Beitrag «Experimentieren im Faszination Technik-MOBIL»
Sie unterstützen das Projekt für eine Laufzeit von 3 Jahren und profitieren von dieser einzigartigen ‘fahrenden’ Werbeplattform, die im ganzen Kanton Zug zu sehen ist.

Höchste Präsenz und Mobilität mit Fahrzeug-Aussenwerbung:

  • Aussenformate sind überall präsent und erreichen die breite Bevölkerung und sämtliche Verkehrsteilnehmer.
  • Die Werbefläche ragt deutlich aus dem Verkehr heraus.
  • Heckwerbung erzielt höchste Beachtung, nicht nur von anderen Verkehrsteilnehmern.

Höchste Präsenz mit Fahrzeug-Innenwerbung:

  • Hängekartons mit Ihrem Logo sind für Workshop-Teilnehmer, Lehrpersonen und Gäste nachhaltig zu erkennen.
  • Give-Aways, um Ihr Logo noch deutlicher zu verbreiten.

Kontaktadresse: Faszination Technik, c/o bildxzug, Sandra Hochspach, Landis + Gyr-Str. 1, 6300 Zug, T: 041 544 77 07, www.faszinationtechnik.ch