
Auf dem Bau war ich schon früh, als Kind begleitete ich meinen Vater, der als Landwirt nebenbei dort arbeitete. Mich faszinierte das rege Treiben auf dem Bau schon damals, quasi noch in den Kinderschuhen – und allmählich wuchs ich aus diesen heraus.
Ich schnupperte verschiedenste handwerkliche Berufe, um herauszufinden, was mir denn wirklich Spass machen könnte. Die Entscheidung fiel auf die Lehre als Elektroinstallateur. Es war eine Kombination aus Handwerk und elektrotechnischen Herausforderungen, die mich überzeugten. Während der Lehrzeit profitierte ich von einem sehr kompetenten Team und deren Erfahrungen. Es herrschte eine grosse Hilfsbereitschaft und gemeinsam konnten wir die Kundschaft glücklich machen. Dies prägte mich sehr und lehrte mich, dass nur gemeinsam wirklich Grossartiges geschaffen werden kann.
Nach der Lehre habe ich als Servicemonteur gewerkt, in noch direkterem Austausch mit und für die Kundschaft. Es brauchte einiges an Umsicht und Fingerspitzengefühl, auf die Bedürfnisse der Kundschaft einzugehen und mich selbst zu tackten. Eine Lebensschule, die meine Persönlichkeit bildete. Von der Bildung nicht genug, vertiefte ich berufsbegleitend mein Wissen als Techniker an der Höheren Fachschule. Nach zwei Jahren erhielt ich eine grosse Chance in der Firma Tresolar. In der Geburtsstunde der Tresolar AG ging ich die ersten Schritte als Solarmonteur und Projektleiter. Ich stieg in eine Branche ein, die damals noch nicht ganz so gefragt war, wie heute – aber ich war überzeugt, dass ich all meine Fähigkeiten entfalten konnte. Mir wurde ermöglicht, meine handwerklichen Fähigkeiten auszubauen, konstruktiv zu arbeiten und mich selber zu challengen. Meine Vorgesetzten brachten mir Vertrauen entgegen, welches ich durch mein Engagement honorierte. Ich habe oft durchgebissen, ebenso oft wie ich konstruktiv zusammengearbeitet und Erfolge genossen habe.
Immer geblieben ist die Faszination am Handwerk: Eine Idee, die im Kopf – manchmal auch im Bauch – entsteht, Kopfzerbrechen bereitet und dann am Ende mit den Händen zum Leben erweckt wird. Es fasziniert mich, wie wir mit Händen und Köpfchen täglich Lösungen schaffen, die Menschen glücklich machen. Mein gesamter Werdegang hat mich darin bestärkt, dass Ideen Wirklichkeit werden können, denn es gibt (fast) immer eine passende Lösung. Wir selbst, als Werkelnde, Ideenentwickler, Visionärinnen, und uns selbst Entwickelnde, uns Weiterbildende, Zuhörende und Mitarbeitende sind Teil der Lösung. Noch heute treibt es mich an, am Puls der Zeit zu bleiben – für mich und meine Ideen.
Unsere Bildungslandschaft bietet so vieles, dass ich ein Masterstudium absolvierte, berufsbegleitend, was meinen Horizont noch mehr erweiterte und Kompetenzen gestärkt hat – um mit der sich schnell entwickelnde Welt Schritt zu halten.
Das Fundament für mein berufliches Leben habe ich im Gewerbe gelegt, stets durch Visionen motiviert. Mittlerweile bin ich Inhaber und Geschäftsleiter der Tresolar AG und kann Ideen mit unserem Team-Tresolar verwirklichen! Gemeinsam schaffen wir Neues durch Handwerkstradition und innovative Lösungen, die wir finden. Aktuell freuen wir uns auch, dass wir die Herausforderung gemeistert haben, eine Berufslehre in der Branche zu entwickeln. Ab 2024 können wir Lehrstellen anbieten und unser Wissen und die Erfahrungen weitergeben, sowie von der jüngeren Generation lernen, indem wir gemeinsam die Zukunft bauen!