
Vom Automechaniker zum Leiter After Sales
Mit der vierjährigen Ausbildung als Automechaniker leichte Personenwagen begann ich vor längerer Zeit meine berufliche Karriere. Ich wollte weg von der Schulbank und endlich arbeiten. Das war der Grund, weshalb ich nach der obligatorischen Schulzeit nicht etwa noch das Gymnasium besuchen wollte. Meine Interessen für den Beruf des Mechanikers entwickelten sich über mehrere Jahre, während ich noch die obligatorische Schule absolvierte. In meiner Freizeit modifizierte ich mein Töffli und später meinen Roller. Schnell wurde mir klar, dass meine Interessen in den Bereich des Motorrad-, Auto- oder Landmaschinenmechaniker fallen.
Nach der erfolgreichen Absolvierung meiner Lehre sammelte ich weitere Erfahrungen im Bereich der leichten Nutzfahrzeuge. Nach einem kleinen Abstecher in die Produktion als Prozessfachmann gelangte ich wieder zurück zu den leichten Personenwagen.
Im Laufe der Zeit veränderten sich meine Interessen und so entschied ich mich vor neun Jahren, mehr im Kontakt mit den Kunden zu stehen und weniger selbst an Fahrzeugen zu schrauben. Als Kundendienstberater bei der Garage-Reichlin AG wurde ich meinen Interessen vollkommen gerecht. Seit drei Monaten bin ich nun Leiter im Bereich des After Sales bei der Garage-Reichlin AG.
Mein Abstecher in die Produktion hat mir damals deutlich gemacht, dass ich in die Autobranche gehöre. Meine Interessen haben sich nie so stark verändert, dass ich einen Branchenwechsel erwähnt hätte. Das Fundament meines beruflichen Werdeganges liegt in der soliden Grundausbildung als Automechaniker.
Die Ausbildung von Lehrkräften bei uns in der Garage-Reichlin AG sichert die Zukunft der Firma. Eigene Lernende erwerben neben den betriebsspezifischen Kenntnissen die Grundlagen des technologischen Wandels und können diese Informationen in den Betrieb mitbringen.