Bieten Sie Ihren Mitarbeitenden Sabbaticals an?

Viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitsnehmer wünschen sich für eine gute Work-Life-Balance regelmässige Auszeiten, doch manchmal reichen drei Wochen Ferien einfach nicht aus. Immer mehr Menschen beziehen deshalb einen Sonderurlaub. Manchmal dauert dieser einige Wochen, manchmal sogar mehrere Monate. Oft finden diese Timeouts nach einem Jobwechsel oder nach einer Veränderung in der Familie statt. So schön ein langer Urlaub bzw. ein längeres Sabbatical – was übrigens oft auch für Weiterbildungen genutzt wird – klingt, so muss man sich doch viele Gedanken darüber machen und alles genau planen. Erfahren Sie mehr über Sabbaticals und Ihre Rolle aus Arbeitgeber auf dem Vorsorgeblog der Zuger Kantonalbank.