Seit Mitte März 2021 können Betriebe und Organisationen im Kanton Zug ihre Belegschaft nach der vom Bundesrat beschlossenen Teststrategie repetitiv testen lassen.
Neu kann auf die physische Telefonanlage im Betrieb verzichtet werden. Stattdessen bietet Microsoft Teams Telefonie eine neue, ebenso gute Alternative.
Haben Sie sich Gedanken darüber gemacht, in Frühpension zu gehen? Reizvoll ist die Vorstellung, viel Zeit für seine Hobbys oder fürs Reisen zu haben – oder was sonst im Arbeitsleben zu kurz gekommen ist.
In diesen von Veränderungen und Herausforderungen geprägten Zeiten sind Gesundheit und Wohlbefinden wichtiger denn je. Als Führungskraft ist dabei nicht nur das eige,ne sondern auch das physische und mentale Wohlbefinden der Mitarbeiter von Belang. Nur wer fit ist, kann sein Potential voll abrufen.
Die schweizerischen und die kantonalen Maturitätsprüfungen sowie die Lehrabschlussprüfungen sollen 2021 trotz Pandemie wenn immer möglich regulär durchgeführt werden.
Der Bundesrat hat an seiner heutigen Sitzung die Ausweitung der Teststrategie beschlossen. Im Vordergrund steht die Förderung des Testens symptomloser Personen, insbesondere auch in Betrieben.